Aktuelles aus der c't
Bluetooth-Kopfhörer Sennheiser HDB 630 im Test
Neutraler Sound, wirkungsvolles ANC und lange Laufzeit: Der Sennheiser HDB 630 gefällt im Test. Per Dongle bringt er auch iPhones High-Res-Codecs bei.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Fischertechnik-Set für Micro:Bit: Baukasten für Coding-Einsteiger im Test
Das Starter-Set verkoppelt das bekannte Bausteinsystem mit dem Einplatinenrechner BBC Micro:Bit, um Grundschulkindern das Programmieren nahezubringen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Ein Überblick über den verlängerten Windows-10-Support (ESU)
Wie die Windows-10-Supportverlängerung für europäische Endkunden aussieht und was man dabei beachten sollte.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Data Profiling: Wie Sie anhand Ihrer digitalen Spuren verfolgt werden
Jede Interaktion erzeugt Datenspuren. Unser Schwerpunkt erklärt, wer welche Informationen sammelt, mit welchen Risiken das verbunden ist und was Sie tun können.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Wie EU-Gesetze Tracking, Profiling und personalisierte Werbung eindämmen sollen
Die EU hat ein dichtes Netz aus Regeln gespannt, um Tech-Konzerne in den Griff zu bekommen. Es zeigt sich: Die US-Giganten rudern wenigstens ein wenig zurück.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Data Profiling: Wie die unsichtbare Infrastruktur des Datenhandels funktioniert
Der Handel mit Nutzerdaten floriert. Kaum einer kennt die Abläufe, obwohl so gut wie jeder mit seinen Online-Aktivitäten dieser Branche Rohstoff zuliefert.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Social Profiling: Was digitale Datenspuren über die Psyche verraten
Mithilfe des OCEAN-Modells lassen sich aus Social-Media- und Smartphonedaten Profile erstellen und für Werbung oder politische Kampagnen nutzen – ein Überblick.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Amateurfunk mit OpenWebRX: Mit SDR-Software Funkfrequenzen im Browser abhören
Ein günstiger RTL-SDR-USB-Stick ermöglicht jedem, mit wenig Aufwand einem großen Teil des Funkspektrums zuzuhören. Mit OpenWebRX klappt das im Browser.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
iPad: Browserwahl für Google-Maps-Links
Seit einiger Zeit öffnet Google Maps auf meinem Apple iPad angetippte Links stets mit dem Browser Google Chrome. Ich möchte aber lieber Safari benutzen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Linux-Bootloader Grub für Parallelinstallationen anpassen
Windows oder Linux? Schnell, sonst schlägt die Automatik des Linux-Bootloaders zu. Doch es geht auch entspannt, selbst bei Neustarts durch Windows-Updates.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Satelliteninternet mit OneWeb: Forscher messen erstmals Durchsatz und Latenz
Die Messungen zeigen: Moderne Konstellationen setzen aus gutem Grund auf Intersatelliten-Links.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Video: Wie realistisch Zeitreisen wirklich sind
Zeitreisen geben Geschichten einen spannenden Twist. Ob sie tatsächlich möglich sein könnte, diskutieren zwei Physiker anhand ihrer liebsten Filme und Serien.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Bit-Rauschen: Qualcomms Mobil-CPU Snapdragon X2 Elite soll alle überholen
Qualcomm legt beim Snapdragon X nach – ab 2026. Das erste Gigawatt-Rechenzentrum ist im Bau. Google verpasst ChromeOS einen Android-Unterbau.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
c’t-Story: Das Erbe
Intelligente Sozialroboter, die einsame Menschen begleiten, sammeln ungeahnte Datenschätze in ihren Speichern. Wer darf diese nach dem Tod ihrer Besitzer heben?
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Sicher im Internet: Wie MullvadVPN, ProtonVPN, NordVPN & Co. helfen | c’t uplink
Kommerzielle VPN-Anbieter versprechen, quasi alles Böse im Internet auszusperren. Wir diskutieren, was davon stimmt und wann ein eigenes VPN sinnvoll ist.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Sora 2 ist beeindruckend (und unangenehm)
Sora 2 heißt OpenAIs neue Video-Generierungs-App. In Wahrheit handelt es sich aber eher um einen TikTok-Klon -- und zeigt das riesige Problem der KI-Branche.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Im Vergleich: Apple iPhone 17 vs. Google Pixel 10 und Samsung Galaxy S25
Alle Welt schaut auf die teuren Pro- und Ultra-Modelle, doch die Basis bietet oft mehr fürs Geld. Das iPhone 17 legt mächtig zu und zeigt seine Qualitäten.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Analyse: Was die geplante EUDI-Wallet-App zum Erfolg benötigt
Die europäische digitale Identität soll die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ersetzen. Im Alltag werden jedoch andere Funktionen wichtiger sein.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Security: Wie WLAN-Geräte Passanten ausspionieren
Verbundene WLAN-Geräte verraten dem Router auch etwas über die Umgebung. Variiert die Stärke der Funksignale, kann man damit sogar Passanten identifizieren.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Kaufberatung: GPS-Tracker für Fahrzeuge und Tiere
Mit dem richtigen Tracker kann man die Standorte von allem im Blick behalten, was sich bewegt – egal ob auf Rädern oder Pfoten.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Seiten
