Aktuelles aus der c't
Zwei neue Pebble-Smartwatches können bestellt werden
2 Smartwatches, die mit PebbleOS laufen, können jetzt bestellt werden. Den Anfang macht eine verbesserte Neuauflage der Pebble 2.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Rezension: 50 Jahre "Autobahn" von Kraftwerk - neu aufgelegt in Dolby Atmos
Mit "Autobahn" läuteten Kraftwerk vor 50 Jahren das Zeitalter der elektronischen Popmusik ein. Zum Jubiläum haben wir uns den neuen Atmos-Mix genauer angehört.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Britische Hintertüren: Verdacht nach Apple auch bei Google
Britische Überwacher verlangen weltweiten Zugriff auf Apple-Backups. Apple darf das nicht bestätigen und ist damit offenbar kein Einzelfall.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Ricoh SP C250DN druckt unter Windows 10 plötzlich mit einem extra Rand
Mein Ricoh SP C250DN druckt unter Windows 10 im Querformat nur 20,5 cm der A4-Seite, rechts bleibt ein 9 cm weißer Rand. Warum?
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Click of Death: Die Festplatte, die IBMs Festplattensparte den Garaus machte
Im März 2000 stellte IBM neue Festplatten vor. Berühmt-berüchtigt wurden 40GV und 75GXP vor allem aufgrund hoher Ausfallraten.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Linux auf ARM-Laptops und Chromebooks | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink geht es um die Frage, wie gut oder schlecht Linux auf Geräten läuft, die eigentlich nicht dafür gedacht sind.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Fünf wirklich gute Alternativen zu Outlook und Thunderbird
Mail-Programme sind quicklebendig: c't 3003 hat fünf ungewöhnliche Mail-Clients getestet und mit den Standard-Programmen verglichen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
PDF-Passwort vergessen
Ich habe das Passwort zum Öffnen eines PDF-Dokuments vergessen. Gibt es eine Möglichkeit, ohne aufwendiges Knacken dennoch auf den Inhalt zuzugreifen?
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Vorsicht, Kunde! – Fortlaufende Mobilfunkrechnungen trotz Vertragskündigung
Umzug, mieser Handyempfang oder ein günstigeres Angebot sind gute Gründe, den Mobilfunkanbieter zu wechseln. Bei der Kündigung gibt es einiges zu beachten.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
O2 kassiert nach Kündigung weiter
Wechselt man zu einem neuen Provider, will man die alte Geschäftsbeziehung beenden. O2 sieht jedoch Interpretationsspielräume – zum Nachteil des Kunden.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Xbox Copilot: KI hilft beim Computerspielen
Wer Xbox-Spiele schneller verstehen möchte, soll bald einen KI-Assistenten heranziehen können. Microsoft nennt das "Copilot for Gaming".
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Warten auf die KI
Ich habe einen virtuellen Server in der Cloud angemietet, um mehr Leistung für KI-Modelle im Ollama-Framework zu haben. Doch die Verbindung bricht ständig ein.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
D-Wave verkündet Quantenüberlegenheit – zu Unrecht?
Mit einem Quanten-Annealer will D-Wave einen Supercomputer geschlagen haben. Erstmals soll das dabei gelöste Problem nützlich sein.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Intel ernennt neuen Chef: Lip-Bu Tan
Lip-Bu Tan leitet fortan Intels Geschicke. Vor weniger als einem Jahr hat er Intel im Zwist verlassen, jetzt kehrt er ganz oben zurück.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Freier Linux-Treiber für Nvidia-GPU unterstützt OpenGL zukünftig via Vulkan
Bei neueren GeForce-GPUs werden Linux-Distributionen für OpenGL-Anwendungen einen Treiber nutzen, der die eigentliche Arbeit einem Vulkan-Treiber übergibt.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Linux-Multimedia-Framework Pipewire 1.4: MIDI 2 und neue Audiocodecs
Pipewire 1.4 geht als Soundserver für Linux mit einer erweiterten JACK-API und MIDI 2 auf Anforderungen zur Musikproduktion ein und enthält neue Codecs.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
"Passwort" Folge 27: News von Verschlüsselungsangriffen bis Kryptodiebstahl
Die Hosts besprechen Lücken bei der automatischen Zertifikatsvergabe, politische Angriffe auf Verschlüsselung, technische Angriffe auf Bybit und einiges mehr.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Chips aus Deutschland
Chip-Fertigung in Deutschland und Europa ist dank Donald Trump brennend aktuell. Über den Stand der Dinge dreht sich Folge 2025/6 des Podcasts Bit-Rauschen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Microsoft stellt Remote Desktop App hastig ein
Ungewöhnlich rasch zieht Microsoft seine Remote Desktop App aus dem Verkehr. Der Konzern drängt zur Windows App, die aber speziell in Deutschland weniger kann.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Erster Serien-Computer mit menschlichen Hirnzellen ist erstaunlich günstig
CL1 heißt der erste, kommerziell vertriebene Computer, in dem menschliche Gehirnzellen rechnen. Der Preis ist niedrig, die Lebenserwartung auch.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Seiten
