Aktuelles von ZDNet
Hacker streuen über 330 bösartige Apps in Google-Play-Kampagnen
Eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zeigt, dass es bis jetzt weltweit zu rund 60 Millionen Downloads kam.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Studie: Anstieg der APT-Angriffe auf Unternehmen
Insgesamt ist jedes vierte Unternehmen im Jahr 2024 das Opfer einer APT-Gruppe. Bei den schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen steigt der Anteil der APT-Angriffe auf 43 Prozent.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Update für Windows 11 löscht versehentlich Microsoft Copilot
Betroffen sind einige Nutzer von Windows 11. Die März-Patches deinstallieren unter Umständen die Copilot-App. Nicht betroffen ist die Copilot-App von Microsoft 365.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Entschlüsselungs-Tool für Akira-Ransomware entwickelt
Es funktioniert ausschließlich mit der Linux-Variante von Akira. Das Tool knackt die Verschlüsselung per Brute Force.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Geschützt: ACEMAGIC V1 Mini-PC mit Intel N97-Prozessor
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Frauen in der IT – vielerorts weiter Fehlanzeige
Laut Bitkom-Umfrage meinen noch immer 39 Prozent der Betriebe, Männer seien für Digitalberufe besser geeignet.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition wirklich?
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop vor RansomHub und Akira.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten bietet.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von Android 16 bereits abgeschlossen.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige Vorsitzende des Gremiums lobt die Erfolgsbilanz des neuen Intel-Chefs bei der Schaffung von Shareholder-Value.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Kritische Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Adobe Reader und Acrobat für Windows und macOS.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Microsoft stopft aktiv ausgenutzte Sicherheitslöcher in Windows
Betroffen sind alle unterstützten Windows-Versionen. Der März-Patchday beseitigt sieben Zero-Day-Lücken und sechs als kritisch eingestufte Anfälligkeiten.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS, macOS und Safari
Der neue Patch ergänzt eine Fehlerkorrektur aus Januar. Er soll einen Sandbox-Escape in Safari unter iOS, iPadOS und macOS verhindern.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Hackergruppe SideWinder nimmt Atomkraftwerke ins Visier
Die Gruppe greift neuerdings auch Ziele in Europa an. Ziel der Angriffe sind Betriebsdaten, Forschungsprojekte und Personaldaten von Kernkraftwerken.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Google beseitigt fünf Schwachstellen in Chrome 134
Mindestens zwei Anfälligkeiten lassen sich aus der Ferne ausnutzen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux, inklusive des Extended Stable Channel.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Sagen Sie Lebwohl zu schwerfälligen PDF-Editoren und begrüßen Sie das 10-mal schnellere UPDF!
Sind Sie es leid, dass langsame, komplizierte PDF-Editoren Ihre Zeit verschwenden? Damit sind Sie nicht allein. Millionen von Benutzern kämpfen täglich mit Tools, die sich wie Relikte aus den 90ern anfühlen. Aus diesem Grund haben wir einen PDF-Editor entwickelt, der nicht nur umfassende Funktionen bietet, sondern auch eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit dank AI gewährleistet. Doch von welchem Tool ist hier die Rede? Natürlich von UPDF!
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Dark Storm sorgt mit DDoS-Attacken gegen X für Ausfälle
Der Messenger erlitt mehrere Ausfälle, von denen Nutzer weltweit betroffen sind. Elon Musk selbst geht von einem „massiven Cyberangriff“ aus.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Knöllchen-Schock per SMS
In den USA häufen sich Fälle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger gefälschte SMS im Namen städtischer Parkverwaltungen versenden.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Seiten
