Aktuelles aus der c't
Amazon stellt Freevee-App ein
Nur noch bis August funktioniert Amazons App für werbefinanzierte Streams. Es fehlt das Upsell-Potenzial.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | 30 Jahre DE-CIX: Evolution eines deutschen Datendrehkreuzes
In den holprigen Anfängen des deutschen Internetknotens und seinem folgenden enormen Wachstum spiegelt sich die zunehmende Bedeutung des Internets.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | FAQ: USB-C-Kabel – Antworten auf die häufigsten Fragen
Die Schnittstelle USB-C ist praktisch und flexibel. Weil aber nicht jedes USB-C-Kabel sämtliche Funktionen ermöglicht, müssen Sie beim Kauf genau hinschauen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Krackan Point 2: AMD plant offenbar weiteres Die für Ryzen AI 300
AMD könnte seine CPU-Baureihe Ryzen AI 300 in Kürze um einen Ryzen 5 erweitern, für den erstmals ein neues Low-End-Die zum Einsatz kommen soll.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Xerox übernimmt Lexmark: Neuer Marktführer bei Druckabos
Die Übernahme Lexmarks durch Xerox ist gemacht. Es geht nicht zuletzt um Managed Print.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Reparier- und aufrüstbar: Bluetooth-Lautsprecher Teufel Mynd im Test
Der Teufel Mynd ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der sich einfach reparieren und upgraden lässt. Und dabei klingt er auch noch gut.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
"Passwort" Folge 35: News von Kopfhörer-Lauschangriff bis verschlüsselten DMs
Stammhörer des Security-Podcasts müssen stark sein: Diesmal ist PKI kein Thema. Dafür aber Bluetooth-Lücken, verschlüsselte DMs und das Disclosure-Ökosystem.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Wo steht die CPU-Technik RISC-V aktuell?
Zwar gibt es haufenweise RISC-V-Chips, aber kaum welche für attraktive Linux-Rechner. Die Ursachen ergründet Folge 2025/14 des Podcasts Bit-Rauschen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Nothing Phone (3): Mit neuem Glyph-Display in Richtung High-End
Das Phone (3) von Nothing bricht mit alten Gewohnheiten: Es ist stärker und teurer als die bisherigen Modelle. Der Glyph wurde zu einem Extra-Display.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Nothing Headphone (1): Over-Ear-Kopfhörer mit ANC im ersten Eindruck
Mit seinem ersten großen Kopfhörer zieht Nothing den transparenten Look zumindest teilweise durch. Nützlicher sind andere Teile des Kopfhörers.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Interview: Wie abhängig ist die Schweizer Bundesverwaltung von Microsoft?
Die Schweizer Bundesverwaltung steigt auf Microsofts Clouddienst 365 um, testet aber auch openDesk. Die Hintergründe erklärt Daniel Markwalder im c't-Interview.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Web-Tipps: Dateiumwandler
Das Open-Source-Tool Vert konvertiert Bilder, Audio & Dokumente blitzschnell direkt im Browser – sicher und lokal. Nur Videos wandern kurz in die Cloud.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Almauftrieb: Bosch Performance Line CX mit Power-Boost auf Testfahrt
Ein Softwareupdate verpasst dem E-MTB-Motor Bosch Performance Line CX ein sattes Leistungsplus. Wir sind mit dem aufgedrehten Motor auf die Strecke gegangen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | BibBot: Browser-Add-on zum Lesen hinter vielen Paywalls
Das Browser-Add-on BibBot verschafft günstigen Zugriff auf viele Artikel hinter Paywalls. Das funktioniert anders, als man vermutet, und ist legal.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Faire Maus sucht neues Zuhause
Der Verein, der die wohl erste wirklich nachhaltige und faire Maus entwickelt hat, möchte das Projekt abgeben. Das Ziel sei erreicht.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Praxisanleitung zum Energiesparen bei Ryzen-9000-Prozessoren
Der Curve Shaper von AMD ist eine neue Energiesparfunktion fürs Undervolting von Ryzen-9000-CPUs. Wir haben ihn auf dem aktuellen c’t-Bauvorschlag ausprobiert.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
OLED, E-Ink, Tastatur, Stift – nützliche Vielfalt bei Tablets | c’t uplink
Tablets besetzen erfolgreich die Nische zwischen Smartphone und Notebook. Mit ihren größeren Displays eignen sich zum Surfen, Streamen und Spielen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Humanoide auf der Automatica: Warum Serviceroboter noch Mangelware sind
Laufroboter, die auf YouTube schon autonom handeln, wagen sich nur vorsichtig auf gut ausgeleuchtete Messen. Erste Einblicke lieferte die Automatica in München.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Seagate-Festplatten mit 28 TByte und HAMR-Aufzeichnungstechnik im Test
Seagate verkauft erstmals Festplatten mit neuer HAMR-Technik an Endverbraucher – aber in Form von rezertifizierten Festplatten.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Zwei Docks mit Thunderbolt 5 im Test
Mit Thunderbolt 5 schließt man schnelle SSDs und hochauflösende Monitore an, ein Dock verteilt die Signale. Wir prüfen Geräte von Kensington und OWC.
Kategorien: Aktuelles aus der c't