Sammlung von Newsfeeds
heise+ | Zwei Docks mit Thunderbolt 5 im Test
Mit Thunderbolt 5 schließt man schnelle SSDs und hochauflösende Monitore an, ein Dock verteilt die Signale. Wir prüfen Geräte von Kensington und OWC.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Kernkraftwerk Lubmin: Rückbau dauert 20 Jahre länger
Im Jahr 1995 begann der Abriss des Kernkraftwerks Lubmin. Dieser wird nach aktuellen Schätzungen allerdings deutlich länger dauern und teurer werden.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Feuerball bei helllichtem Tag über mehreren US-Bundesstaaten zu sehen
Über dem Südosten der USA ist vorige Woche ein Meteor explodiert, beobachtet wurde er in mehreren Bundesstaaten. Überreste haben auch Schäden angerichtet.
Kategorien: Aktuelles von Heise
"CitrixBleed 2": Indizien für laufende Angriffe auf Sicherheitsleck
Eine Citrix-Netscaler-Lücke mit dem Spitznamen "CitrixBleed 2" ist gravierend. Nun wird sie offenbar attackiert.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Handyverbot an Schulen: Sloterdijk will Debatte durch Drogeneinstufung beenden
Der Philosoph Peter Sloterdijk hat sich zur Handyverbotsdebatte geäußert. Er vergleicht den Einfluss von Smartphones auf Kinder mit Drogen. Eltern seien Dealer.
Kategorien: Aktuelles von Heise
heise+ | Fractal Design Era 2: Mini-ITX-Gehäuse für starke Grafikkarten im Test
Das PC-Gehäuse Era 2 vereint ein Dach aus Walnussholz mit einem schicken Aluminiumkleid. Ein verschiebbarer Mainboard-Träger erhöht die Hardware-Kompatibilität.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Linux: Simple Wayland-Umgebung soll Xorg beerben
Das neue "Wayback" soll den Betrieb von auf X11 angewiesenen Desktop-Umgebungen ermöglichen und so mittelfristig Xorg ersetzen.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Nano-Roboter bekämpfen bakterielle Nasennebenhöhlenentzündung mechanisch
Nano-Roboter werden in Schwärmen eingesetzt, um Bakterien mechanisch zu zerstören, die eine bakterielle Nasennebenhöhlenentzündung verursachen.
Kategorien: Aktuelles von Heise
"The Alters": Spieler finden KI-Antworten in Texten und Übersetzungen
Das Sci-Fi-Spiel "The Alters" wird von Spielern und Kritikern gefeiert. Doch ein Detail sorgt für Ärger: Der Einsatz von KI wurde nicht offengelegt.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Microsoft kündigt Windows 11 Version 25H2 an
Eine Vorabversion von Windows 11 Version 25H2 bietet Microsoft bereits im Insider-Programm an. Die finale Version kommt im Lauf der zweiten Jahreshälfte und verlängert den Support für Windows 11 um mindestens zwei Jahre.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
heise+ | Amateurfunk: Wie fernbediente Stationen neue Perpektiven eröffnen
Amateurfunkstationen dürfen seit 2024 fernbedient werden. Der deutsche Amateurfunkclub DARC hat 15 solcher Stationen in Betrieb genommen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Bit-Rauschen: Intel verlängert das Leben der CPU-Fassung LGA1700
Intel entwickelt offenbar einen neuen Zwölfkerner. Mehrere Firmen tüfteln an sparsamerem DRAM für KI und Nvidias NVLink bekommt Konkurrenz.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
KI-Power im Suchnetzwerk: Google AI Max vs. Performance Max im direkten Vergleich
Im Mai 2025 führte Google AI Max als Upgrade für bestehende Suchkampagnen ein.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
heise+ | c’t-Story: Very Important Drones
Eine Leibwächterin, die sich auf nichtmenschliche Klienten spezialisiert hat, muss exzentrische künstliche Persönlichkeiten bisweilen vor sich selbst schützen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Windows 11 25H2 im Anflug
Microsoft kündigt Windows 11 25H2 an. Es basiert auf Windows 11 24H2. Den Unterschied machen aktivierte Features.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Langzeittest mit Whoop-5.0-Aktivitätstracker
Bis zu 34 Euro im Monat kostet das Whoop-Fitnessarmband. Wir haben getestet, ob die Gesundheits-Einsichten das Geld wert sind.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Samsung überholt angeblich TSMC bei 2-Nanometer-Fertigungstechnik
Deutlich vor TSMC und Apple will Samsung 2026 Chips mit 2-Nanometer-Technik fertigen und ins Galaxy S26 einbauen, nämlich neue Snapdragon- und Exynos-Typen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
2Lock: Regensburger Startup zeigt smartes Nabenschloss für E-Bikes
Die ersten Hersteller bauen das Nabenschloss 2Lock, das auf zwei Arten sichert, bereits in ihre Räder ein.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Microsoft wirft Antivensoftware aus dem Windows-Kernel
Ein CrowdStrike-Erlebnis will Microsoft nicht noch einmal haben. Nun fliegt deswegen Antivirensoftware aus dem Windows-Kernel.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Vorbereiten auf Einschlag: Microsoft warnt vor Secure-Boot-Zertifikat-Update
"Bereite dich auf das erste globale, großflächige Secure-Boot-Zertifikat-Update vor", warnt Microsoft. Nicht nur Windows ist betroffen.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Seiten
